Diese Website verwendet Cookies. Durch die fortgesetzte Nutzung der Website stimmen Sie dem Einsatz von Cookies auf unserer Websites zu.
>> mehr Informationen / Einstellungen verwalten
10 Wochen Handarbeit
400 bis 500 Instrumente von weiß bis spielfertig verlassen pro Jahr die Werkstatt in Höchstadt. Die ungefähre Lieferzeit eines einzigen fertigen Instruments beträgt dabei ca. 8-12 Wochen.
Unzählige Werkzeuge, Lackschichten und geschickte Handarbeit machen es zu einem originalen Hendelprodukt.
Jahre luftgetrocknete Hölzer
Sonnenbad für Hölzer
„Wir arbeiten ausschließlich mit mindestens zehn Jahre luftgetrockneten Hölzern. Dabei gilt je älter das Holz desto wertvoller wird es. Das erste Vierteljahr müssen die Hölzer im Freien getrocknet werden. Später darf die Luftfeuchtigkeit im Lager nicht sinken, sonst kann das Holz schimmeln oder merklich schrumpfen. Je länger ein Holz fachgerecht und natürlich umluftgetrocknet wird, desto qualitativer wird es.“ Für die natürliche Bräunung der Hölzer wendet Harald Hendel einen ganz speziellen Trick an: „Unsere Hölzer genießen bei schönen Tagen Sonnenbäder, da die UV-Strahlen der Sonne das Holz verbessern.“
Das Geheimnis des Lackierens
„Unser Lack auf Alkoholbasis setzt sich aus verschiedenen natürlichen Harzen zusammen. Die richtige Zusammensetzung garantiert einen elastischen, tontragenden Lack. Wäre er zu hart, könnte der Lack beim Spielen des Instruments nicht mitschwingen und würde blättern. Gefärbt wird er mit natürlichen Farbstoffen wie Kurkuma. Unser Favorit ist der Bernsteinlack. Als Duftzusatz mischen wir verschiedene ätherische Öle bei. Besonders beliebt ist der Bienenstoff Propolis, angeblich lockt dieser auf Messen nicht nur Bienen an.“
Carola Hendel
Jahre Messeaussteller
(Frankfurt und Cremona)
Hendel on tour
Seit dem Jahr 2002 sind Harald und Carola Hendel mit ihren Instrumenten auf der internationalen Musikmesse in Frankfurt vertreten. Doch damit nicht genug: Sie reisten zur VSA in Baltimore, Maryland und natürlich zur Mondomusica in Cremona, Italien.
Nachdem sich der Fokus für qualitative und hochwertige Streichinstrumente von Frankfurt immer mehr auf die Messe nach Cremona verlagerte, entschieden sie sich 2010 nur noch in der Stradivari-Stadt auszustellen.
Ab nach Höchstadt
2012 entschieden sich Harald und Carola Hendel mit ihrem Unternehmen von Fürth nach Höchstadt zu ziehen. Dafür bauten sie sich eine von Harald Hendel selbst entworfene Werkstatt. Die Räume sind mit ihrer jeweiligen Funktion perfekt aufeinander abgestimmt. Der Lagerraum liegt mittig, um ohne Probleme die Räume für die Weiterverarbeitung wie Schnitzen, Hobeln oder Lackieren zu erreichen.
Jahre Leidenschaft
Einmal um die Welt
Hendel verkauft seine Instrumente nicht nur in Deutschland und Italien, sondern weltweit. Kunden aus den USA und vor allem aus Asien wissen die Qualität der Produkte zu schätzen. Die Größe der internationalen Nachfrage wurde nach einem Gewinnspiel mit großer Resonanz deutlich: Der Gewinner kam aus Vietnam. Der Jugendliche freute sich sehr über eine Hendel-Violine Guarneri Antique.
Carola und Harald Hendel, 2017
Carola Hendel Geigenbau
Am Kiebitzengraben 5
91315 Höchstadt
Tel. +49(0)9193-5011316
Fax. +49(0)9193-5011946
Email. info@hendel-streichinstrumente.de
Kontaktformular